Wir nennen dir hier die wichtigsten Begriffe, die dir im Laufe deiner Bewerbung und auf deinem Berufsweg begegnen werden.
A | Anschreiben, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Ansprechpartner, Anlagen |
B | Bewerbungsunterlagen, Bewerbung, Bewerbungsmappe, Berufspraxis, Betreff |
C | Checkliste, Chiffreanzeigen, Chronologie |
D | Deckblatt, Dritte Seite, Duales Studium |
E | E-Mail-Anfrage, Erscheinungsbild, Eintrittsdatum, Einstellungstest, Einladung |
F | Foto, Fremdsprachenkenntnisse, Führungsqualitäten, Fortbildung, Freie Mitarbeit, Formatierung, Fähigkeiten |
G | Gehaltsvorstellungen, Gesamteindruck, Gehalt |
H | Hilfe holen, Hobbys |
I | Initiativbewerbung, Interessen, Informationen zum Unternehmen, Interviewbogen |
J | Jobbeschreibung, Jobbörse |
K | Kanban, Kleidung, Kontakt, Konfession, Körpersprache, Kündigung, Karriereleiter Kündigungsfrist, Kurzbewerbung, Kinderbetreuung |
L | Lebenslauf, Layout, Lichtbild, LinkedIn |
M | Mappe, Musteranschreiben, Motivationsschreiben, Mobilität, Messe |
N | Nervosität, Noten |
O | Online-Bewerbung, Orientierungstag |
P | Probezeit, Praktikum, Position, Probearbeiten |
Q | Qualität, Quereinsteiger |
R | Referenzen, Reaktionszeit, Rücknahme einer Bewerbung |
S | Stellenmarkt, Studium, Stellenanfrage, schriftliche Bewerbung, Schweigepflicht, Selbstständigkeit, Selbstanalyse, Signatur |
T | Test, Titel, Trainee, Telefonbewerbung, Termin |
U | Urlaub, Umzugskosten, Umschulung, Unterschrift, Unzulässige Fragen |
V | Vorstellungsgespräch, Vertrag, Vertragsverhandlung, Verhaltensregeln |
W | Wissen, Wegbeschreibung, Wartezeit |
X | |
Y | Young Professionals |
Z | Zwischenzeugnis, Zusage, Zeugnisse & Zertifikate |